Rezepte

TCM-Bärlauch-Cremesuppe

In unserem Wald, dem schönen Wienerwald, finde ich auf der täglichen Hunderunde immer noch riesige Felder von Bärlauchblättern in der genau richtigen Größe zum Verarbeiten. Deshalb dachte ich, ich erzähle ein bisschen, was der Bärlauch aus Sicht der TCM kann und schreibe Euch das Rezept für meine liebste Bärlauch-Cremesuppe auf. Bärlauch als Stoffwechsel-Booster Element – HOLZ Geschmack – SCHARF Thermik… Weiterlesen →

Dicke Pancakes zum Mitnehmen

Viele meiner Klient*innen fragen mich nach Rezepten für gesunde Jausen-Alternativen für Groß und Klein. Die dicken Pancakes aus Porridge-Basis sind mein Alltags-Quickie, der immer funktioniert. Zutaten: Frühstücksbrei-Basis oder Porridge-Basis (zB. von DM) ein paar feine Flocken (Dinkel, Hirse, Reis, Gerste,…) je nach Geschmack Quinoa- oder Amaranth-Pops, Sesam, Kokosflocken, gemahlene Nüsse 1 Ei Kurkuma Vanille 1 Prise Salz Getreidemilch Raps- oder… Weiterlesen →

5-Elemente-Weißkraut aus dem Backofen

Weißkraut ist im Herbst ein wunderbares saisonales Gemüse, das unseren Verdauungstrakt, unser Lungen-Qi und damit auch unsere Abwehrkräfte stärkt und uns mit Vitamin C versorgt. Ich mag es in allen Varianten, aber meine absolute Kraut-Lieblingsspeise ist das Weißkraut aus dem Backofen. Es passt als Beilage zu eigentlich fast allem. Zutaten für 2 Portionen: 1 Weißkraut-Kopf (Weißkohl) 2 EL Kümmel 2-3… Weiterlesen →

Gemüse-Getreide-Kraftsuppe

Herbst- und Winterzeit ist Kraftsuppen-Zeit. Kraftsuppen stärken unser Qi, sie tonisieren uns Blut, unser Yin und unsere Säfte, sie bringen Wärme in unseren Körper und sie stärken unser Immunsystem. Kraftsuppen haben in der TCM eine sehr große Bedeutung. Sie werden traditionell zur Stärkung  und Kräftigung eingesetzt, zum Beispiel nach der Geburt, im Wochenbett, aber auch nach langer Krankheit oder nach… Weiterlesen →

Kompott-Rezept

Bei uns gibt es eigentlich das ganze Jahr über Kompotte. In der warmen Jahreszeit, weil sie die Säfte so schön nähren und in der kalten Jahreszeit, weil sie (je nach Gewürzen) den Bauch wärmen oder zumindest das Obst bekömmlicher machen. Aber hauptsächlich, um ehrlich zu sein, weil sie uns einfach schmecken und sogar dem skeptischen Mann rutscht immer wieder ein “Hmmmmmm,… Weiterlesen →

Ingwer-Kokos-Walnuss-Kekse (nicht nur) für Weihnachten

An diesem Rezept hab ich eine Weile herumprobiert. Zum einen damit sich in der Zutatenliste alle Elemente finden und zum anderen, weil ich versuchen wollte, wie ich den Zucker reduzieren kann, ohne das Geschmackserlebnis zu beeinträchtigen und/oder irgendwelche Ersatzstoffe zu brauchen. Mittlerweile sind ich und auch meine restliche Family restlos überzeugt. Es sind immer noch Kekse und sie beinhalten sowohl ordentlich… Weiterlesen →

5-Elemente-Vanillekipferl

Nachdem mein Sohn in einem Weihnachtstheaterstück für Kinder gelernt hat, dass Vanillekipferl die Lieblingskekse vom Christkind sind, mussten wir daheim natürlich sofort das Backrohr anschmeissen. Immerhin wollte der Brief ans Christkind noch geschrieben (also von mir, er ist mit knapp 3 Jahren noch eher beim Malen) werden und was funktioniert als Bestechung wohl besser, als einen kleiner Teller mit den Lieblingskeksen dazu… Weiterlesen →

Birnen-Mandel-Muffins

Diese Muffins sind perfekt für den Herbst, denn der Herbst ist die Zeit des Metallelements und zu diesem gehören die Organe Lunge und Dickdarm. Die Lunge mag vor allem Trockenheit gar nicht und diese kommt leider im Herbst oft vor, sei es durch die wieder einsetzende Heizungsluft oder auch durch den klimatischen Faktor Wind. Weiterlesen →