Die TCM konzentriert sich auf die ganzheitliche Gesunderhaltung des Menschen und nicht einfach auf das Behandeln von Symptomen. Das hat den Vorteil, dass oft schon das kleinste Unwohlsein und Symptome, zu denen es in der westlichen Medizin noch keine feststehende Diagnose gibt, in die Behandlung miteinbezogen werden. Außerdem gibt es in der TCM keine Allgemeingültigkeiten – d.h. nicht für jeden und jede ist das gleiche gesund. Jede TCM-Ernährungsberatung läuft anders ab und jeder Ernährungsplan wird ganz individuell abgestimmt. Meine Klient*innen kommen oft mit Themen wie zB. Schilddrüsenfehlfunktionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Menstruations- oder Wechseljahresbeschwerden, Über- oder Untergewicht oder Allergien zu mir. Die TCM kann aber bei noch vielen anderen Themen sehr sehr hilfreich sein. Mehr dazu unter Wobei kann die TCM helfen?
Vereinbare ein 15-Minuten-Gratisgespräch mit mir!
Jetzt buchen!Wie läuft eine TCM-Ernährungsberatung ab?
Das Ziel der TCM-Ernährungsberatung ist, Dich mittelfristig mit der notwendigen Kompetenz auszustatten, auch selbst zukünftig beurteilen zu können, was Dir gut tut. Dazu benötigt es ein ausführliches Anamnese-Gespräch – das Herzstück jeder TCM-Ernährungsberatung. Um mich gut vorbereiten zu können, schicke ich etwa 1 – 2 Wochen vor unserem Termin einen Fragebogen, den Du bis 2 Tage vor unserem Termin ausfüllst. Dann treffen wir uns und unterhalten uns, um festzustellen, wo es bei Dir eventuelle Ungleichgewichte gibt und ich führe eine Zungen- und eine Pulsdiagnose durch.
Im Anschluss werte ich unser Gespräch aus, wo die Schwachstellen in Deiner Ernährung liegen und womit wir Dich am besten unterstützen, damit diese bald der Vergangenheit angehören. Ich erkläre Dir genau, welche Elemente bei Dir im Ungleichgewicht sind und wie wir sie am besten wieder ausbalancieren.
Du erhältst von mir ein umfangreiches Ernährungskonzept, das die für Dich am besten geeigneten Nahrungsmittel (Gemüse, Fleisch, Hülsenfrüchte,…), Gewürze und Getränke enthält. Außerdem natürlich Empfehlungen, was Du lieber vermeiden solltest. Dieses Konzept ist an Deine Lebensumstände angepasst und enthält Rezepte und praktische Tipps für eine leichtere Umsetzung im Alltag.
Je nach persönlichem Befinden dauert die erste Ernährungsberatung inklusive Auswertung und Besprechung des Konzeptes etwa 1 Stunde.
Bitte trink und iss am Tag unseres Termins keine färbenden Lebensmittel (zB. Heidelbeermarmelade, Rote Rüben…) und/oder Säfte/Tees/Kaffee und verzichte darauf, Deine Zunge mit Bürste oder Schaber zu reinigen, um die Zungendiagnose nicht zu verfälschen.
Nach etwa sechs Wochen empfehle ich ein Folgegespräch, das etwa 45 Minuten dauert. Bei diesem Termin erheben wir die aktuelle Situation (Was hat sich gebessert?, Wo brauchst Du weitere Unterstützung?, Welche Fragen sind aufgetaucht?, etc.) und schauen, ob wir wo nachjustieren müssen. Dieser Termin dauert etwa 45 Minuten.
Eine TCM-Ernährungsberatung ist natürlich auch online möglich. Ich berate via Skype, WhatsApp, Signal oder Zoom.
Vereinbare ein 15-Minuten-Gratisgespräch mit mir!
Jetzt buchen!STORNO/Terminverschiebung – TCM-Ernährungsberatung
Es kann immer etwas dazwischenkommen. Sollte die Teilnahme am vereinbarten Termin nicht möglich sein, bitte ich Dich, das bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin bekannt zu geben. Ich bitte um Kenntnisnahme, dass bei kurzfristigeren Absagen der gesamte Betrag der gebuchten Leistung in Rechnung gestellt wird. Mit der Vereinbarung unseres Termins akzeptierst Du diese Regelung.